Aktuelle Beiträge

„America First“ in der internationalen Steuerpolitik – das Ende der Globalen Mindeststeuer?
Eines der ersten Dekrete, das US-Präsident Donald Trump nach seiner Vereidigung am 20. Januar unterzeichnete, war eine direkte Absage an

Gerechtigkeitscheck zum Jahresende 2024 – Mein Wort des Jahres 2025
In den letzten Tagen habe ich schon eine ganze Reihe von Jahresrückblicken gelesen – wahrscheinlich geht es Ihnen genauso. Statt

Gerechtigkeitscheck Dezember 2024 – Steuern, Stars und Schicksale
Jeden Monat blicken wir auf steuerrechtliche und steuerpolitische Entwicklungen aus der Perspektive der Steuergerechtigkeit.

Die deutsche Grundsteuer-Reform: Sachliche Debatte statt Panikmache
Ist die Reform insgesamt eine versteckte Steuererhöhung? Die Reform aktualisiert veraltete Einheitswerte und passt sie an die tatsächliche Wertentwicklung der
Aktuelle Publikationen

Fallstudie 2: Microsoft
Gerade die größten und profitabelsten Konzerne zahlen oft die niedrigsten Steuern. Sie verschieben einen großen Teil ihrer Gewinne in Steueroasen
Fallstudie 1 – Der Steuersatz der Milliardär*innen (Susanne Klatten)
Die Welt der Milliardenvermögen und der Großkonzerne ist für viele Menschen abstrakt und schwer verständlich. Mit unseren Fallstudien wollen wir sie greifbar machen und eine Debatte über eine gerechte Besteuerung ermöglichen. Fallstudie 1 beschäftigt sich mit der Besteuerung großer Vermögen am Beispiel von Susanne Klatten. Ist es gerecht, dass ihr

Steuergerechtigkeit für nachhaltige Entwicklung: Die 100-Billionen-Dollar-Frage
Die Broschüre “Steuern in der Entwicklungszusammenarbeit” gibt einen Überblick über die Rolle von Steuern in der Entwicklungszusammenarbeit, beziffert die Kosten der Gerechtigkeitslücken und beschreibt die wichtigsten Lösungsansätze.

Offshore-Engagement der Entwicklungsbank schadet nachhaltiger Entwicklung
Trotz jahrelanger Kritik waren auch 2023 mehr als die Hälfte der Beteiligungen der Deutschen Entwicklungsbank in Offshore-Finanzplätzen registriert. Unsere neue